Willi Pfeiffer - Fundgrube 1998
Übungen mit der Nunchackos, Tai Chi Säbel- 32er und 54er Form im Yang-Stil sowie Doppelschwertform Chen-Stil. Mit Michael, Dennis, Erol und Frencesco
Budo Gale 1991 in Arnsberg - Neheim, Berlina Platz
Tae Kwon Do Musikform demonstriert vom Lehrmeister Willi Pfeiffer
Der Begriff, "Tae Kwon Do" Kennzeichnet die Traditionelle Kampfkunst und Selbstverteidigung aus Korea, die sich aus älteren Kampfsystemen heraus entwickelt hat und in Europa erst seit wenigen Jahrzehnten allmählich bekannt und verbreitet wurde.
Um Tae Kwon Do " richtig" zu erlernen, bedarf es eines gewissen Zeitraumes.
Für den Anfänger sind Wettkämpfe und akrobatische Techniken noch kein Thema.
Zunächst stehen vielfältige gymnastische Übungen, wie Aufwärm- und Dehnungsgymnastik, Kraft- und Ausdauerübungen sowie das Erlernen von Grundtechniken auf dem Programm. Dazu kommen dann Übungen mit
dem Partner, um neben der Technik auch die Reaktions- und die Koordinationsfähigkeit zu verbessern.
Die grundlegenden Angriffs- und Abwehrtechniken sind in der Formenschule Hyong / Tul zusammengefasst, die eine Art Kampf gegen imaginäre Gegner darstellen.
Fortgeschrittene Sportler demonstrieren ihre technischen Fähigkeiten z.B. anlässlich einer "Gürtelprüfung" durch Bruchtests, Vorführung von
Selbstverteidigung und Sparringskämpfe mit Schutzausrüstung, die beim richtigen Wettkampf auf Turnieren vorgeschrieben ist.
Sehen Sie sich in unserer Galerie um! Bei Ihrer virtuellen Streiftour können Sie Einiges entdecken. Werfen Sie einen Blick in unsere Räume und stöbern Sie in den Bildern von vergangenen Veranstaltungen.
Tae Kwon Do Prüfung 27.03.2018 Arnsberg-Neheim
„Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder und Jugendlichen von der ersten bis zur letzten Stunde weiter entwickelt haben. Bei einigen kann man merken, dass sie wesentlich ruhiger geworden sind, bei anderen, dass ihr Selbstvertrauen und ihr Körpergefühl sich verbessert haben. Das zu sehen finde ich unheimlich toll, da wir unter anderem genau dieses mit unseren Kursen erreichen möchten, freut sich Cheftrainer Willi Pfeiffer.
Die Begeisterung war ungebrochen, was sich auch in der Prüfung wiedergespiegelt hat.
Geprüft wurden die Tae Kwon Do Formen – Hyongs/Tul, Grundschule, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Bruchtest, Kampf und Theorie.
Bestanden haben:
Weiß/Gelb: 9.Kup, Lucy Teasdale, Monroe Benthien.
Gelbgurt: 8.Kup, Luca Bönner, Rocco Stutmann, Max Amerchih,
Gelb/Grün: 7.Kup, Jana-Gabriela Schröder.
Grün: 6.Kup, Fabian Baumann, Michel Eickel, Eva Legatis, Mia Amerchih.
Blau: 4.Kup, Daria Schorer, Nick Wellie, Valerio Greco, Ayse Gerzin, Toby Teasdale.
Blau/Braun: 3.Kup, Tom Szidat.
Die Prüfer Willi Pfeiffer und Manfred Rosen waren sehr zufrieden mit den Leistungen der Schüler. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wer sich für die traditionelle Kampfkunst des Taekwondo interessiert, ist herzlich eingeladen, an einem kostenlosen Probetraining teil zunehmen.
Tae Kwon Do Prüfung am 13.12.16
Geprüft wurden die Tae Kwon Do Formen – Hyongs/Tul, Grundschule, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Bruchtest, Kampf und Theorie.
Bestanden haben:
Gelb: 8 Kup- Luke Stiefermann, Serina Tönne, Mia Amerchih, Eva Legatis, Lia Rattay
Gelb/Grün 7 Kup- Fabian Baumann, Michel Eickel, Ozan Gezgin.
Grün/Blau: 5. Kup- Ayse Gezgin, Daria Schorer, Ada Beckmann, Toby Teasdale,
Nick Wellie, Adrian Pribaten, Valerio Greco.
Blau: 4. Kup - Tom Szidat.
Rot: 1. Kup- Stefan Gejdeling.
Die Prüfer Willi Pfeiffer (4. Dan), Patrick Gretenkort (2. Dan)
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wer sich für die traditionelle Kampfkunst des Tae Kwon Do interessiert, ist herzlich eingeladen, an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen.
Tae Kwon Do Prüfung am 07.06.16
Geprüft wurden die Tae Kwon Do Formen – Hyongs/Tul, Grundschule, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Bruchtest, Kampf und Theorie.
Bestanden haben:
Gelb: 8 Kup- Fabian Baumann , Jarno Eifler, Michel Eickel.
Gelb/Grün: 7.Kup- Ozan Gezgin.
Grün: 6. Kup- Ayse Gezgin, Daria Schorer, Nick Wellie, Ada Beckmann, Toby Teasdale.
Grün/Blau: 5. Kup - Tom Szidat, Adrian Pribaten, Valerio Greco.
Blau:4. Kup - Cihan Babuscu, Stefan Gejdeling.
Rot: 1. Kup- Stefan Gejdeling.
Die Prüfer Willi Pfeiffer (4. Dan), Patrick Gretenkort (2. Dan)
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wer sich für die traditionelle Kampfkunst des Tae Kwon Do interessiert, ist herzlich eingeladen, an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen.
Achtung Neue Adresse ab 09. Januar 2018
Tai Chi und Qi Gong Schule,
Jägerhaus ehemalige Synagoge Neheim
Mendenerstr. 35, 59755 Arnsberg-Neheim
Trainingszeiten:
dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr Anfänger
oder 17:00 bis 18:00 Uhr Fortgeschrittene
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.taichi-willipfeiffer.de
oder unter Tel. 0 29 32 /8 35 77
Geprüft wurden die Tae Kwon Do Formen – Hyongs/Tul, Grundschule, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Bruchtest, Kampf und Theorie.
Bestanden haben:
Weiss/Gelb: 9 Kup- Jonas Becker, Stevie Neuhaus, Michel Eickel
Gelb: 8 Kup- Ozan Gergin, Oleg Majboroda
Gelb/Grün: 7.Kup- Ada Beckman, Jules Beckman, Nina Schroer, Nico Brak, Toby Teasdale, Julius Vogt, Ayse Gezgin, Daria Schorer, und Nick Wellie
Grün: 6. Kup-Tom Szidat, Adrian Neuhaus, Adrian Pribaten und Valerio Greco
Grün/Blau: 5. Kup - Anna Bojarkin und Cihan Babuscu. Blaurot: 2. Kup- Stefan Gejdeling.
Rot: 1. Kup- Vincent Spielmann
Die Prüfer Willi Pfeiffer (6. Dan), Patrick Gretenkort (2. Dan) und der Gastprüfer Manfred Rosen (10. Dan) waren sehr zufrieden mit den Leistungen der Schüler.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wer sich für die traditionelle Kampfkunst des Tae Kwon Do interessiert, ist herzlich eingeladen, an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.taichi-willipfeiffer.de
oder unter Tel. 0 29 32 /8 35 77
„Es ist immer schön zu sehen, wie sich die Kinder und Jugendlichen von der ersten bis zur letzten Stunde weiter entwickelt haben. Bei einigen kann man merken, dass sie wesentlich ruhiger geworden sind, bei anderen, dass ihr Selbstvertrauen und ihr Körpergefühl sich verbessert haben. Das zu sehen finde ich unheimlich toll, da wir unter anderem genau dieses mit unseren Kursen erreichen möchten, freut sich Cheftrainer Willi Pfeiffer.
Die Begeisterung war ungebrochen, was sich auch in der Prüfung wiedergespiegelt hat.
Geprüft wurden die Tae Kwon Do Formen – Hyongs/Tul, Grundschule, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Bruchtest, Kampf und Theorie.
Bestanden haben:
Gelb: 8.Kup- Ada Beckman, Jules Beckman, Elias Hinz, Nina Schroer, Marten Szidat,
Nico Brak, Toby Teasdale, Julius Vogt, Ayse Gezgin, Ozan Gergin, Daria Schorer, und Nick Wellie
Gelbgrün: 7. Kup- Adrian Neuhaus, Oleg Majboroda, Adrian Pribaten und Valerio Greco.
Grün: 6. Kup - Anna Bojarkin und Cihan Babuscu.
Blaurot: 3. Kup- Stefan Gejdeling.
Rot: 2. Kup- Vincent Spielmann
Die Prüfer Willi Pfeiffer 4. Dan und Patrick Gretenkort 2. Dan waren sehr zufrieden mit den Leistungen der Schüler.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wer sich für die traditionelle Kampfkunst des Tae Kwon Do interessiert, ist herzlich eingeladen, an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen.
Achtung Neue Adresse ab 09. Januar 2018
Tai Chi und Qi Gong Schule,
Jägerhaus ehemalige Synagoge Neheim
Mendenerstr. 35, 59755 Arnsberg-Neheim
Trainingszeiten:
dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr Anfänger
oder 17:00 bis 18:00 Uhr Fortgeschrittene
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.taichi-willipfeiffer.de
oder unter Tel. 0 29 32 /8 35 77
Tae Kwon Do Prüfung 07.12.13
Es war ein sehr erfolgreicher Tag für fast alle 25 Prüflinge.
23 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren und 2 Erwachsene fieberten nach monatelanger Vorbereitungszeit ihrer Gürtelprüfung entgegen.
Alle Teilnehmer wurden in den Fachbereichen Grundschule, Formen, Kampf, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Bruchtest sowie in Theorie und Geschichte über den Kampfsport Tae Kwon Do geprüft.
Die Prüfer Willi Pfeiffer und Patrick Gretenkort waren zufrieden mit den Leistungen
der Schüler.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Tae Kwon Do Prüfung 03. Juli 12
„Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder und Jugendlichen von der ersten bis zur letzten Stunde weiter entwickelt haben. Bei einigen kann man merken, dass sie wesentlich ruhiger geworden
sind, bei anderen, dass ihr Selbstvertrauen und ihr Körpergefühl sich verbessert haben. Das zu sehen finde ich unheimlich toll, da wir unter anderem genau dieses mit unseren Kursen erreichen möchten,
freut sich Cheftrainer Willi Pfeiffer.
Die Begeisterung war ungebrochen, was sich auch in der Prüfung wiedergespiegelt hat.
Bestanden haben:
Gelbgurt: Finn Müller, Aylin Babuscu, Valereo Gree, Anna Boyarkina, Cihan Babuscu, Laura Stehling, Lukas Gretenkort, Emre Cerci, Elain Milde. Gelb/Grün: Leon Graef, Max Weinkauf. Grün: Lasse Krüger, Jule Krüger, Stefan Gejdeling, Joel Ladwig, Joline Ladwig, Henrik Kosinski. Blau: Thomas Kwiatek, Celina Lea Milde, Dustin Schliwka, Lars Ebert, Tim Ebert, David Mizel. Vincent Spielmann. Braun: Shade Glasmacher.
Die Prüfer Willi Pfeiffer, Manfred Rosen und Patrick Gretenkort waren sehr zufrieden mit den Leistungen der Schüler.
Wer sich für die traditionelle Kampfkunst des Taekwondo interessiert, ist herzlich eingeladen, an einem kostenlosen Probetraining teil zu nehmen.
QI GONG ÜBUNGSREIHEN:
DVD- Harmonie in 18 Figuren
DVD- Die Acht Edlen Übungen
DVD- Der Fliegende Kranich
DVD-HD Spiel der fünf Tiere
DVD-HD Tai Chi/Qi Gong Griffel 1
TAI CHI HANDFORMEN:
DVD- 24er Peking Form
DVD- 108 Langhandform 3 Teile
1. Erde 2. Himmel 3. Mensch
DVD-Tung`s schnelles Tai Chi
TAI CHI WAFFENFORMEN:
DVD- 32er Schwertform
DVD- 32er Säbelform
DVD- 42er Fächerform
DVD- Die Kleine Speerform
DVD- 32er Handstockform
DVD- 54er Schwertform